Stromrechner – jetzt vergleichen

Laden sie den Stromrechner herunter und vergleichen Sie ihre Rechnungen der Stromkosten mit den alten Netzbenutzungskosten.

Der Vergleich lohnt sich besonders für PV-Anlagenbetreiber.

Stromkostenrechner: Excel hier herunterladen

Anleitung für die Benützung des Stromrechners (KGr. 2, vorher KGr.1)

 

Anwendungsbereich:

Für Stromkunden, die ab 2025 der Kundengruppe 2 (mit Leistungspreis-Verrechnung) und vorher der Kundengruppe 1 zugeordnet waren. Dies betrifft vor allem PV-Anlagenbesitzer.

Hauptaugenmerk des Stromrechners sind die Netzkosten. Die vom Stromrechner berechneten Stromkosten stimmen mit Deiner Stromrechnung überein, sofern Strom mit einem fixen Stromtarif bezogen wird (LKW Strom classic).

Stromkunden mit einen flexiblen Stromtarif (z.B. Stromkunden der Athina oder LKW flex) können mit dem Stromrechner ausrechnen, wie hoch die Stromrechnung bei den LKW bei einem fixen Stromtarif (LKW classic) in etwa ausgefallen wäre.

Wie verwende ich den Stromrechner?

  1. Die grünen Felder der Tabelle  sind mit den Daten aus Deiner 1. Quartalsrechnung 2025 zu befüllen. Als Resultat solltest Du die genau gleichen Zahlen erhalten, wie Sie auf der Stromrechnung sind.

Für Stromkunden mit einem flexiblen Stromtarif (Athina oder LKW flex): Es kann die gesamte bezogene Strommenge im Feld Strom H(ochtarif) eingetragen werden. Das ergibt den höchstmöglichen Preis, den die LKW hätte in Rechnung stellen können.

Bitte unten auch noch die optionalen Angaben ausfüllen (Besitzer von PV-Anlage, Wärmepumpe, Elektroauto -> Kontrollkästchen anklicken).

 

  1. Wenn die Zahlen mit den Zahlen auf der LKW-Stromrechnung übereinstimmen, dann kannst Du das unter Dienstleistungen und Abgaben ablesen.
    erstens, die Netzkosten nach dem Tarif der Kundengruppe 1 oder 2 (Linie 64,65)
    zweitens, die Erhöhung der Netzkosten relativ zur Kundengruppe 1 in Prozent (Linie 66)
    drittens, die Erhöhung der Netzkosten in Prozent, die allein auf die Anpassung der LKW zurückzuführen sind. (Linie 70)
    Bemerkung: Die Stromkosten sind identisch (null Preisdifferenz), da KGr. 1 und KGr. die gleichen Tarife haben.

 

  1. Ab der Linie 72 siehst Du, wie sich die Strom- und Netzkosten relativ zum Tarif des 4.Quartals 2024 verändert haben und wie hoch die Netzkosten mit dem Tarif des Jahres 2024 wären.
    Bemerkung: Im Allg. haben sich die Strombezugskosten im Schnitt um ca. 10% erniedrigt. Die genaue Zahl hängt von den jeweiligen Anteilen Strom Hochtarif und Strom Niedertarif ab.

 

  1. Resultat als pdf-Dokument ausdrucken und wenn gewünscht zum statistischen Vergleich der DpL zur Verfügung stellen  dazu bitte die Datei scannen und an dpl@dpl.li oder erich.hasler@landtag.li, senden.

 

Mit Deinen Daten kannst Du unsere Arbeit – die rechtliche und politische Bekämpfung der jüngsten Massnahmen der LKW – unterstützen.

 

Herzlichen Dank

Kommentare

Dieser Artikel hat noch keine Kommentare.

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert