Der Vorstand ist organisatorisch für folgendes zuständig:

a) Organisation und Verwaltung des Vereins
b) Vorbereitung und Betreuung von Anlässen wie z.B. Bürgerforen
c) Ansprechpartner für Mitglieder und Dritte
d) Betreuung und Koordination der Orts- und Arbeitsgruppen
e) Vorbereitung und Koordination der Parteiarbeit betreffend Wahlen und Abstimmungen auf Landes- und Gemeindeebene
f) Öffentlichkeitsarbeit, Webseite und Soziale Medien

Der Kassier erstellt jeweils auf Ende des Geschäftsjahres eine Jahresrechnung zuhanden des Vorstandes. Der Vorstand legt die vom Kassier erstellte und vom Vorstand genehmigte Jahresrechnung, nach Prüfung durch die Revisionsstelle, der Mitgliederversammlung vor.

Die Mitglieder des Vorstandes zeichnen kollektiv zu zweien.

Artikel aus der aktuellen Transparent Ausgabe

Unterschriftensammlung zur Volkswahl der Regierung

Mit Deiner Unterschrift hilfst Du mit, damit das Volk über die Verfassungsinitiative zum Einbezug des Volkes bei der Bestellung der…

Autor: Thomas Rehak

Teurere Internetanschlüsse wegen zu teurem Glasfaserausbau

Die kumulierten Gesamtinvestitionen des Geschäftsbereichs Netzprovider Kommunikation der LKW in den Jahren 2016 bis 2023 belaufen sich auf CHF 82…

Autor: Thomas Rehak

(eGD) Gesetzesinitiative: Unterschriften- sammlung läuft noch bis 17. Oktober 2023

Im April haben die beiden Initianten Gabriele Haas, Gamprin, und Horst Erne, Triesen, eine Gesetzesinitiative zur Abänderung des elektronischen Gesundheitsdossier…

Autor: Erich Hasler

PV-Pflicht und Verschärfung Baugesetz: Trugschlüsse

Während die Änderungsvor- schläge im Baugesetz (BauG), Energieeffizienzgesetz (EEG) und Energieausweisgesetz (EnaG) von der Regierung als Fortschritt prä- sentiert werden,…

Autor: Markus Sprenger

Sollertrag von 4 % ist realitätsfremd

Ein Sollertrag von 4 % auf Vermögen ist seit Jahren unrealistisch hoch. Dieser fiktive Ertrag kann mit dem Vermögen kaum…

Autor: Thomas Rehak

Staat verletzt Datenschutz

Wie sich dies seit Neuestem nun beim elektronischen Gesundheitsdossier (eGD) manifestiert, verfährt man im Bildungsbereich schon seit Jahren. Die Rechte…

Autor: Erich Hasler

Strompreisreduktion: DpL-Forderung wurde erfüllt

Die Strompreise 2023 haben sich im Vergleich zum Jahr 2022 ver- doppelt. Für viele Familien und Gewerbetreibende war diese Kostenexplosion…

Autor: Thomas Rehak

Religionsgemeinschaftengesetz: Spaltung der Gesellschaft verhindern

Ein Land ohne Religion ist wie ein Mensch ohne Seele! Im Land sind mehrere Religionsgemeinschaften aktiv; das ist grundsätzlich gut…

Autor: Norbert Obermayr

Zum x-ten Mal: Wie weiter mit Radio L?

Seitdem der Staat den schwer defizitären Sender übernommen hat, sind in 20 Jahren knapp CHF 40 Mio. ins Radio L…

Autor: Erich Hasler