DpL – Eschen

Im Jahr 2023 konnte die DpL mit zwei Kandidaten in den Gemeinderat einziehen.
Mit 18.5% der Stimmen erreichten wir in Eschen unser bestes Resultat.

Katrin Marxer

Gemeinderätin

Unser Dorf - deine Wahl

Zum Portrait

Simon Schächle

Gemeinderat

Unser Dorf - deine Wahl

Zum Portrait

Artikel aus der aktuellen Transparent Ausgabe

Volksabstimmung «Staatliche Pensionskasse»

Der Landtag hat im September 2024 ein Massnahmenpaket zur Ausrichtung der Stiftung Personalvorsorge Liechtenstein (SPL) verabschiedet. Das «Komitee 167 Millionen…

Autor: Komitee 167 Million Nein

Nominations- veranstaltung

Nominationsveranstaltung DpL-Team Landtagswahlen 2025 am Samstag, 30. November 2024 im alten Kino Vaduz

Autor: DpL

Beitrag des Komitee 167 Million Nein

CHF 167.4 MILLIONEN FÜR DIE STAATLICHE PENSIONSKASSE (SPL) MIT ÜBER 100 % DECKUNGSGRAD? Du weisst noch nicht, wie Du abstimmen…

Autor: Komitee 167 Million Nein

«Willkommen!» Geflüchtete aus der Ukraine in Liechtenstein

So lautete bis vor Kurzem eine Überschrift auf der Webseite der Regierung. Mittel dem entsprechenden Beitrag informiert die Regierung über…

Autor: Simon Schächle

KLEINE ANFRAGE «Willkommenskultur»

Der DpL-Abgeordnete Rehak stellte im November-Landtag eine Kleine Anfrage zum Thema «Willkommenskultur» und bezog sich dabei auf die Informationen, welche…

Autor: DpL

Gemeinde Eschen: Warum 2 x NEIN zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in Eschen?

Der Bericht und Antrag (BuA) der Regierung bringt Gewissheit, dass in Eschen eine neue Flüchtlingsunterkunft für CHF 1.2 Mio. gebaut…

Autor: Simon Schächle

Abstimmungsbroschüren:
Verletzung des Informationsgesetzes durch die Regierung

In der gemäss Art. 15 Abs. 3 in jedem Fall auszuarbeitenden Abstimmungsbroschüre ist Befürwortern und Gegnern der Vorlage angemessen Platz…

Autor: Erich Hasler

Motion zur Abänderung des Informationsgesetzes

Die von den DpL-Abgeordneten Thomas Rehak und Herbert Elkuch eingebrachte Motion wird im Dezember-Landtag behandelt. Diese hat die Abänderung des…

Autor: Erich Hasler

Wie weit darf die Regierung in Abstimmungskämpfe eingreifen?

In der vergangenen Legislaturperiode ist es zu einigen Volksabstimmungen gekommen, weil entweder Volksinitiativen oder Referenden gegen Landtagsbeschlüsse ergriffen wurden. Auffällig…

Autor: Erich Hasler