Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns.
Demokraten pro Liechtenstein
Postfach 269
Peter-Kaiser-Platz 3
9490 Vaduz
Neueste Artikel aus dem Transparent
Vom Stellvertreter zur Marionette
Der Landtag hat in der Dezembersitzung Änderungen in seiner Geschäftsordnung (GOLT) verabschiedet. Eine besonders fragwürdige ist, dass zukünftig bei Verhinderung…
Autor: Thomas Rehak
Kann eine Null-CO2-Strategie das Klima retten?
Es ist ernst mit dem Klimawandel. So ernst, dass sich die «Last Generation» überall anklebt, um auf das Problem aufmerksam…
Autor: Norbert Obermayr
Hochspannungsleitung
Der Landtag beschäftigte sich im Dezember mit dem Enteignungsverfahren betreffend die Grundstücke, über welche die bestehende Hochspannungsleitung in Balzers geführt…
Autor: Thomas Rehak
LKW werden geschont, die Bürger zahlen
Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) werden ab Januar 2023 den Strompreis für Endkunden von 19,2 Rp./kWh auf 37,7 Rp./kWh erhöhen. Die…
Autor: Erich Hasler
War die Ausschreibung der Rektorenstelle der Uni eine Farce?
Gemäss Art. 12, Abs. 1 ist die Rektorenstelle der Uni Liechtenstein öffentlich auszuschreiben. Die jetzige Besetzung der Rektorenstelle durch Markus…
Autor: Erich Hasler
Reisedokumente: Regierung verschleppt Bürgeranliegen
Im letzten «transparent» vom 12. 9. 2022 haben über zu teure Reisedokumente berichtet und um Unterstützung aus der Leserschaft gebeten….
Autoren: ospelt, Pascal Ospelt
Medizinische Fortpflanzungsmethoden: Thema in Bearbeitung
Im letzten «transparent» griff ich die Themen der zu teuren Reisepässe und der Fortpflanzungsmedizin in Verbindung mit Leihmutterschaft auf. Bei…
Autor: Herbert Elkuch
Enteignung am Landtag vorbei?
Im Mai 2020 beauftragte der Landtag auf Ansuchen der Regierung, das Verfahren für Enteignungen zu revidieren. Nach bestehendem Gesetz muss…
Autor: Thomas Rehak
Endet Wohlstand mit Hypotheken?
Gemäss Regierung muss eine nicht erreichte CO2- Reduktion mit CO2-Entnahme und Speicherung ausgeglichen werden. Die Verfahren und Anlagen, um CO2…
Autor: Herbert Elkuch