DpL-Verfassungsinitiative zum Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung

Mit dieser Verfassungsinitiative beabsichtigen die Demokraten pro Liechtenstein (DpL), die demokratischen Volksrechte auszubauen. Neu soll der Stimmbürger bei der Wahl…

Autor: Thomas Rehak

Staatliche Pensionskasse: Ein Fass ohne Boden?

Im Jahr 2014 wurde das Volk an die Urne gerufen, um das 300-Millionen-Franken-Loch in der staatlichen Pensionskasse (SPL) zu stopfen….

Autor: Herbert Elkuch

Religion darf nicht spalten

«Die römisch-katholische Kirche ist die Landeskirche und geniesst als solche den vollen Schutz des Staates.» So steht es in unserer…

Autor: Herbert Elkuch

DpL hat am 7. Juni 2023 Verfassungsinitiative angemeldet

KONKRET: ES GEHT UM DIE MITBESTIMMUNG BEI DER WAHL DER REGIERUNGSMITGLIEDER DURCH DAS VOLK. Einbezug des Volkes bei der Bestellung…

Autor: DpL

Gemeinde Eschen: Transparenz nicht erwünscht

Die DpL beantragte im Eschner Gemeinderat, das Abstimmungsverhalten der einzelnen Räte für die kommende Legislatur des Gemeinderates im Protokoll transparent…

Autor: Simon Schächle

So arbeitet der Vaduzer Gemeinderat

Die Möglichkeit, aktiv politisch im Gemeindewesen mitwirken zu können, war eine der grössten Motivationen für meine Kandidatur zum Gemeinderatsmitglied. Meine…

Autor: Pascal Büttiker

Braucht Liechtenstein ein eigenes Landesspital?

ALS EIGENSTÄNDIGES LAND SOLLTEN WIR UNS EIN LANDESPITAL FÜR DIE MEDIZINISCHE UND UNFALL- CHIRURGISCHE NOTFALLVERSORGUNG LEISTEN. Pascal Ospelt Als eigenständiges…

Autor: Pascal Ospelt

Erfolg für uns alle: Senkung der Pass- und ID-Gebühren

ZULETZT HAT ES AUCH DER LANDTAG VERSTANDEN. Pascal Ospelt Erfolge können mässig bis überwältigend ausfallen. Die Volksinitiative zur Senkung der…

Autor: Pascal Ospelt

Start in den Gemeinderat Triesen

Die Gemeinderatswahlen sind schon wieder Geschichte, die vielen Emotionen und das lange Warten auf die Resultate von Triesen schon fast…

Autor: Pascal Odinga

Fortpflanzungsmethoden

«Gerade in Zeiten, in denen wir uns über eine nachhaltige Entwicklung Gedanken machen und uns über die Probleme von Eingriffen…

Autor: Herbert Elkuch

Strompreisdeckel – DpL-Forderung bereits zu 50 Prozent umgesetzt

Der Energiepreis wurde am 1. Januar 2023 durch die LKW auf einen Schlag verdreifacht. Eine solche Preiserhöhung könnte in der…

Autor: Thomas Rehak

Toprisiko Energieversorgung

DER LANDTAG UND DIE ÖFFENTLICHKEIT ERHALTEN NUR HALBINFORMATIONEN. Erich Hasler Die sehr intensive Auseinandersetzung im Landtag mit der DpL-Interpellation zur…

Autor: Erich Hasler

Elektronisches Gesundheitsdossier: Liechtensteinische Sonderlösung

Opt-in oder Opt-out? Vor kurzem wurde bei der Regierung eine Volksinitiative angemeldet, welche das im jetzigen Gesetz festgeschriebene «Opt-out»-Verfahren in…

Autor: Erich Hasler

CO2-Speicher in Schaan

Der 35 Meter hohe, gewundene Holzturm mitten in Schaan ist nicht zu übersehen. Er ist bezüglich der Dimension und Gestaltung…

Autor: Herbert Elkuch

Sanktionen und Wiederaufbauhilfe

Ein Teil unserer Regierung reist oft wegen des Ukraine-Krieges. Kriege sind verwerflich und zu verurteilen. Interessant wäre eine Zusammenstellung von…

Autor: Herbert Elkuch

GROSSES VERTRAUEN IN DIE DPL GEMEINDERÄTE

An den Gemeinderatswahlen 2023 ist die DpL in vier Gemeinden mit vier Kandidaten und einer Kandidatin angetreten. Das Erfreuliche und…

Autor: DpL

Neueste Kommentare

Einseitig und parteilich sein kann jeder. Das fällt dem Menschen nicht schwer. Unparteiisch, also neutral zu sein, jedoch schon. Dabei muss man gegen sich selbst kämpfen, sich selbst überwinden; denn nur allzu gerne spielt sich die me...

Autor: Helmut Egger

Der menschengemachte CO2 Ausstoss ist nicht der einzige Grund für die Klimaveränderung. Uns der Klimaveränderung anzupassen halte ich auch für sinnvoll. Das sich der CO2 Gehalt in der Atmosphäre stetig verändert ist auch richtig....

Autor: Gerhard Matt

Danke DpL! Gut dass es euch gibt, eine Volksnahe, Bodenständige und Realistische Volksvertretung. Für einen Musiksender Radio L der sich in einem Multipalast für mehrere Tausend chf eingenistet hat, ist jede weitere Investition unve...

Autor: Beat Schurte

Liebes DPL Team,danke für euer Engagement zum Thema "Strompreise in Liechtenstein".Ich habe heute die erste Stromrechnung für unser Ferienhaus im Steg erhalten, welche mit fast sprachlos gemacht hat.Wir heizen mit einer Wärmepum...

Autor: Eveline Pfeiffer

Eine kleine Anmerkung zur Franchise-Befreiung für Rentner :In meiner neusten Leistungsabrechnung habe ich festgestellt dass mein jährlicher Selbstbehalt bisher von CHF 450.00 auf neu CHF 500.00 erhöht wurde.Nach einigen Nachfors...

Autor: Herbert Müntener

Ich werde nie DpL wählen, aber, wenn sie recht haben, gehört ihnen meine Unterstützung.Ja zur Volkswahl der Regierung. Wir brauchen mehr Diskussion im Land. Die (meist unfähigen) Parteisoldaten im Landtag sollen sich gefälligst ...

Autor: Herbert Hilbe

Eine einzige Partei im FL ist in der Volknähe anzusiedeln die DpL 👏👍Die sogenannten zwei grossen sind völlig abgehoben - diktatorisch, sie bringen die untere Hälfte der Mittelschicht an den Rand der Armut 😪 Die FL gibt Hi...

Autor: Anton Eberle, Altgemeindevorsther, Balzers

Eigentlich sind die exorbitanten Preise der APA für Reisedokumente für meine Frau und mich keine wirkliche Belastung. Immerhin fallen die Fr. 400.00 für jeden nur alle 10 Jahre an und wir können dies als jährliche Ausgabe von je Fr....

Autor: Chris Hoepker

HalloTrotz Tschütscher finden die Intrigenspiele weiterhin an der UNI statt.Genau so wie es Frau Baumöl beschreibt.Ein gezieltes Schlechtmachen! Unglaublich das niemand hinsieht und das so etwas in der heutigen Zeit noch mögli...

Autor: -