Neueste Artikel von Thomas Rehak
Thomas Rehak für mehr Sachpolitik
Liberale Rahmenbedingungen für die Wirtschaft und stabil finanzierte Sozialwerke Ausgeglichener Staatshaushalt, vorsichtiger Umgang mit Reserven Umweltbewusstsein, Eigenständigkeit und mehr Liechtenstein…
Autor: Thomas Rehak
DpL – die konstruktive Oppositionspartei der vergangenen Legislatur
Gegen weitere Aufblähung der Staatsverwaltung Der Staatshaushalt wird im 2021 gegenüber dem Voranschlag 2020 um CHF 10 Mio. aufgebläht. Davon…
Autor: Thomas Rehak
Oppositionspolitik heisst Verantwortung übernehmen
Die Demokraten pro Liechtenstein sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, realistischerweise in der Opposition. Diese Rolle haben wir in den vergangenen…
Autor: Thomas Rehak
Landtagswahlen 2021 – die Ziele der DpL
Liebe Leserinnen und Leser Für das Jahr 2021 wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, vor allem Gesundheit und…
Autor: Thomas Rehak
Genügt die verordnete Winterruhe?
Ob die Massnahmen der Regierung reichen, ist fraglich. Am 24. Oktober lag die durchschnittliche 7-Tage Fallzahl bei 18.8 Fällen pro…
Autoren: Erich Hasler, Herbert Elkuch
Thomas Rehak – Triesen
Intakte Staatsfinanzen und genügend finanzielle Reserven für Krisenzeiten sind für unseren Kleinstaat essenziell. Dafür müssen wir besonders in der kommenden…
Autor: Thomas Rehak
Schlusspunkt: Betriebsdefizit von CHF 120 Mio. und 91 neue Staatsstellen in drei Jahren!
Bei der Behandlung des Landesvoranschlages 2021 und anschliessender Beschlussfassung hat die grosse Mehrheit des Landtages keinen Sparvorschlägen zugestimmt. Der Landtag…
Autor: Thomas Rehak
Landesvoranschlag 2021 – Pandemie als Unsicherheitsfaktor
Der Landtag hat den Voranschlag für das Jahr 2021 ohne die Stimmen der DpL-Abgeordneten genehmigt. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie…
Autor: Thomas Rehak
DpL: Wir tun was. Ein Rückblick
Die Partei der Demokraten pro Liechtenstein wurde am 21. September 2018 von 37 Gründungsmitgliedern im Gasthaus Löwen in Vaduz ins…
Autor: Thomas Rehak