Präsident

Thomas Rehak

Jetzt Frage stellen

Neueste Artikel von Thomas Rehak

Stärkung der Demokratie durch Mitsprache

Mit diffuser Angstverbreitung lassen sich Volksmassen gefügig machen. Das sollten wir gerade aus der Pandemie-Krise gelernt haben. Heute wissen wir,…

Autoren: Erich Hasler, Herbert Elkuch, Pascal Ospelt, Thomas Rehak

Beginn Unterschriftensammlung Pass und ID

Heute am 10.März 2023 beginnt die Unterschriftensammlung zur 2. Volksinitiative der Demokraten pro Liechtenstein. Mit dieser Initiative sollen die überteuerten…

Autor: Thomas Rehak

Vom Stellvertreter zur Marionette

Der Landtag hat in der Dezembersitzung Änderungen in seiner Geschäftsordnung (GOLT) verabschiedet. Eine besonders fragwürdige ist, dass zukünftig bei Verhinderung…

Autor: Thomas Rehak

Hochspannungsleitung

Der Landtag beschäftigte sich im Dezember mit dem Enteignungsverfahren betreffend die Grundstücke, über welche die bestehende Hochspannungsleitung in Balzers geführt…

Autor: Thomas Rehak

Enteignung am Landtag vorbei?

Im Mai 2020 beauftragte der Landtag auf Ansuchen der Regierung, das Verfahren für Enteignungen zu revidieren. Nach bestehendem Gesetz muss…

Autor: Thomas Rehak

Das Jahr 2022 – ein Rückblick

Schon wieder liegt ein Jahr hinter uns. Eine Eskalation des seit 2014 bestehenden Konfliktes im Osten der Ukraine wurde nicht…

Autor: Thomas Rehak

Uni Liechtenstein – Excellence war gestern

Jüngst hat die Uni Liechtenstein nun endlich die Stelle eines Rektors ausgeschrieben, nachdem die Regierung als Oberaufsicht über anderthalb Jahre…

Autor: Thomas Rehak

Strom: Totale Abhängigkeit vom Ausland

Jetzt erst ist das DpL-Postulat zur Stromversorgungssicherheit, eingereicht am 25. Oktober 2021, beantwortet worden. Zum damaligen Zeitpunkt wurde das Postulat…

Autor: Thomas Rehak

Landesspital: Untersuchungsbericht weiter unter Verschluss

Der Landtag debattierte im Mai 2022 über anderthalb Stunden über das weitere Vorgehen betreffend den Neubau des Landesspitals und über…

Autor: Thomas Rehak