Neueste Artikel von Dr. Erich Hasler
(eGD) Gesetzesinitiative: Unterschriften- sammlung läuft noch bis 17. Oktober 2023
Im April haben die beiden Initianten Gabriele Haas, Gamprin, und Horst Erne, Triesen, eine Gesetzesinitiative zur Abänderung des elektronischen Gesundheitsdossier…
Autor: Erich Hasler
Staat verletzt Datenschutz
Wie sich dies seit Neuestem nun beim elektronischen Gesundheitsdossier (eGD) manifestiert, verfährt man im Bildungsbereich schon seit Jahren. Die Rechte…
Autor: Erich Hasler
Zum x-ten Mal: Wie weiter mit Radio L?
Seitdem der Staat den schwer defizitären Sender übernommen hat, sind in 20 Jahren knapp CHF 40 Mio. ins Radio L…
Autor: Erich Hasler
Staatliche Pensionskasse braucht erneut Millionen
Vor 9 Jahren, am 15. Juni 2014, hat das Volk einem Kredit von 300 Mio. Schweizerfranken zur Sanierung der staatlichen…
Autor: Erich Hasler
Covid: Fehlende Aufarbeitung durch Regierung
Dass Covid-19 eine ansteckende Krankheit ist, ist unbestritten. Zu Beginn der Covid-Pandemie verbreitete sich Angst und Schrecken wie ein Lauffeuer,…
Autor: Erich Hasler
Gemeindesteuerzuschlag: Inländerdiskriminierung beenden!
Mit der Neugestaltung des Finanzausgleichs zwischen Land und Gemeinden wird den finanzschwa- chen Gemeinden Balzers, Eschen, Mauren und Ruggell im…
Autor: Erich Hasler
Jetziger Umgang mit Steuergeld nicht tolerabel
Seit das Radio L in einer Nacht und Nebelaktion vom Staat für drei Millionen Franken übernommen wurde, sind Zig-Millionen Steuerfranken…
Autor: Erich Hasler
Toprisiko Energieversorgung
DER LANDTAG UND DIE ÖFFENTLICHKEIT ERHALTEN NUR HALBINFORMATIONEN. Erich Hasler Die sehr intensive Auseinandersetzung im Landtag mit der DpL-Interpellation zur…
Autor: Erich Hasler
Elektronisches Gesundheitsdossier: Liechtensteinische Sonderlösung
Opt-in oder Opt-out? Vor kurzem wurde bei der Regierung eine Volksinitiative angemeldet, welche das im jetzigen Gesetz festgeschriebene «Opt-out»-Verfahren in…
Autor: Erich Hasler