Vorstösse im Landtag
02.09.2025Postulat für eine Smartphone-freie Schuledie Regierung wurde eingeladen, ein Konzept auszuarbeiten, in welcher Form eine Smartphone-freie Schule an allen liechtensteinischen Schulen bis und mit der neunten Schulstufe flächendeckend umgesetzt werden kann. 07.07.2025Gesetzesinitiative zur Abänderung des Gesetzes vom 19.11.2009 über die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKWG)Faire Netzpreise & Transparenz wurde von der DpL gefordert und den Stopp von Quersubventionierungen. 02.07.2025Gesetzesinitiative für eine nicht ausschliessliche elektronische Kommunikation mit den BehördenZiel der Initiative ist, die nicht ausschliessliche Kommunikation mittels eID gegenüber den Behörden den Bürgern ermöglichen. 13.05.2025Interpellation zum Nah- und Fernwärmenetz von Liechtenstein WärmeLiechtenstein hat insgesamt 80 Mio. in ein eigenes Netz investiert. Die Fragen der DpL wurden bislang nur ungenügend von der Regierung beantwortet. 10.04.2025Postulat betreffend Widerspruch gegen die Änderungen der internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV)Darin bittet die DpL die Regierung, Widerspruch gegen die aktualisierten IGV zu erheben, weil die Souveränität Liechtensteins sowie die Grund- und Menschenrechte und die freie Meinungsäusserung durch die neuen IGV gefährdet sind. 05.11.2024Parteiübergreifendes Postulat zur allfälligen Übernahme der Schulkosten im Ausland bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen 05.11.2024Parteiübergreifendes Postulat (Motion) für ein sportlich-bewegtes Liechtenstein 05.11.2024Parteiübergreifende Motion betreffend Regelung für die Haltung von Equiden 05.11.2024Postulat zur Senkung der Netznutzungskosten:Ursprünglich als Motion eingereicht, wurde diese in ein Postulat umgewandelt einstimmig mit 24 Stimmen an die Regierung überwiesen. 05.11.2024Motion zur Änderung des InformationsgesetzesZiel war eine fairere staatliche Informationspolitik bei Abstimmungen. Leider wurde die Vorlage nicht überwiesen. 09.10.2023 Interpellation Freizeit-Fahrradverkehr, Wandern, Jagd, NaturschutzDie Interpellation versucht, etwas Klarheit in diese Sache zu bringen, was die Regierung in dieser Hinsicht plant. 05.09.2023Interpellation Klassengrösse (Belastung für Kinder und Lehrpersonen)Im Bereich Bildung herrschte in dieser Legislatur absoluter Stillstand. Mit sehr grosser Unterstützung aus Triesen haben wir daher eine Interpellation erstellt, um Fragen rund um die Qualität des Unterrichts im Zusammenhang mit den Klassengrössen zu stellen. 28.08.2023AusleitkraftwerkPostulat für umweltfreundlichen Strom für unsere Heimat 02.05.2023Anpassung Eignerstrategie der LKWDamit soll der Strompreis einen Deckel erhalten und um 10Rp/kWh sinken 04.10.2022Postulat EnergiepreisePostulat zur Abfederung des Energiepreis-Schocks, damit soll die Regierung dem Landtag Vorschläge vorlegen. 04.10.2022Postulat Erhöhung EigenversorgungPostulat zur Erhöhung der Eigenversorgung mit el. Energie, Die Eigenversorgung mit el. Energie beträgt 25% damit ist diese viel zu tief und muss nach unserer Auffassung ausgebaut werden, zumal dies ein Hauptgrund für die angekündigte Preisexplosion darstellt. 23.02.2022Motion Neuregelung der Gebühren für ReisedokumenteMit dieser Motion sollten die Gebühren auf CH-Niveau gesenkt werden. 28.01.2022Motion Konsultation LandtagMit dieser Motion soll die Regierung verpflichtet werden, den Landtag anzuhören, bevor sie bei einer besonderen Lage Massnahmen per Verordnung erlassen kann. 25.10.2021Postulat zur StromversorgungssicherheitDie Regierung soll dem Landtag die Risiken die Infolge einer Stromknappheit entstehen darlegen und Szenarien und Lösungsansätze auch mittels einer Erhöhung der Eigenproduktion prüfen. 12.05.2021Initiative Befreiung der Kostenbeteiligung Franchise für Versicherte Im RentenalterInitiative die Rentner von der Kostenbeteiligung (Franchise) befreien soll. 17.09.2020Gesetzesinitiative Bestellung Und Abberufung Von Mitgliedern Der Strategischen FührungsebeneInitiative zur Bestellung und Abberufung der strategischen Führungsebene durch den Landtag. Damit hätte sich der Landtag diese Kompetenz zurückholen können. Nach der geltenden Gesetzeslage, zahlt er De facto alternativlos für Fehler ohne jeglichen Einfluss. 03.04.2020Initiative Zur Abänderung Des BürgerrechtsgesetzesInitiative zur Verschärfung der Einbürgerungskriterien, parallel zu der vom Landtag geplanten Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft. 20.12.2019Postulat Direktwahl Der RegierungDie Angeordneten der DpL setzen sich schon lang für die Direktwahl der Regierung durch das Volk ein, Dieser Vorstoss gibt der Regierung die Möglichkeit Varianten zu prüfen. 09.04.2019Motion Neuregelung Der Taggeldversicherung Bei MutterschaftDie Taggeldversicherung bei Mutterschaft soll für Kleinbetriebe auf ein grosses Kollektiv verteilt werden, um damit für Frauen bessere Chancen im Arbeitsmarkt zu reichen. 09.04.2019Interpellation zum neunen Lehrplan LiLeDiverse kritische Fragen rund um die Einführung elektronischer Geräte (Notebooks und Tablets) an Kindergärten, Primar- und Sekundarschulen 25.01.2019Motion Kostenbefreiung Bei MutterschaftVorstoss der die werdenden Mütter ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zehn Wochen nach der Niederkunft von der Kostenbeteiligung der obligatorischen Krankenversicherung befreit. 25.01.2019Motion Neuausrichtung Der GeburtenzulageDie Geburtenzulage soll nicht mehr ins Ausland exportiert werden. 08.10.2018Motion Privatisierung Des Liechtensteinischen RundfunksDer Betrieb eines Radios ist keine hoheitliche Aufgabe, mit diesem Vorstoss sollte die Privatisierung des Radio L erreicht werden. 29.03.2018Postulat Prüfung Der Telekommunikationsnetzstrategie In LiechtensteinVorstoss zur Prüfung der Telekommunikationsnetzstrategie und zur Veräusserung vom CATV Netz 13.03.2018Postulat FamilenunterstützungVorstoss zur Überprüfung einer allfälligen staatlichen Kostenübernahme von Liemobil-Abos für Schüler, Jugendliche, Lehrlinge und Studenten 04.12.2017Gesetzesinitiative Zur Stärkung Des InformationsrechtsInitiative zur Stärkung der Informationsrechte des Landtag. nach geltender Gesetzeslage ist der Landtag vom Goodwill der Regierung abhängig, um an vollständige Informationen zu gelangen.