Autonummern – Symbol für den Ausverkauf unserer Heimat?

Mit der digitalen Versteigerung von Autonummern durch die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) geht Liechtenstein einen bedenklichen Weg. Was als moderne Lösung verkauft…

Autor: Martin Seger

Klimaschutz mit Augenmass — nicht mit der Brechstange

Der Klimawandel ist real. Und ja, das Klima hat sich schon immer gewandelt. Der Staat reagiert mit Klimastrategien, Emissionszielen, Förderprogrammen….

Autor: Martin Seger

Frieden schaffen, ohne Waffen!

Zur Petition der Freien Liste zu Gaza: Warum Empörung nicht selektiv sein darf und weshalb Liechtenstein seine eigene Rolle kritisch…

Autor: Martin Seger

Menschenrechte oder Gesinnungsjustiz?

WENN EIN STAATLICH GEFÖRDERTER VEREIN ANDERSDENKENDE VOR GERICHT BRINGT Der Verein für Menschenrechte Liechtenstein (VMR) erhält jährlich bis zu CHF…

Autor: Martin Seger

Ein persönlicher Blick auf Regierung, Genderpolitik und gesellschaftliche Verantwortung

Wer schützt unsere Kinder? Ich habe mit Interesse und zunehmender Besorgnis die Antworten der Regierung auf meine kleine Anfrage zur…

Autor: Martin Seger

Klimastrategie 2050

Eine kritische Bilanz – zwischen Anspruch und Realität Die Klimastrategie 2050 der Regierung verfolgt hehre Ziele: Vollständige Dekarbonisierung bis 2050,…

Autor: Martin Seger