DpL – Eschen
Im Jahr 2023 konnte die DpL mit zwei Kandidaten in den Gemeinderat einziehen.
Mit 18.5% der Stimmen erreichten wir in Eschen unser bestes Resultat.
Artikel aus der aktuellen Transparent Ausgabe
Kein Weiterkommen in Sachen Hochspannungsleitung
Der Landtag hat sich im Dezember 2024 nun bereits zum dritten Mal mit dem Enteignungsverfahren betreffend der Grundstücke in Balzers…
Autor: Thomas Rehak
Zuviel PV-Anlagen? Nein, auch im Sommer nicht.
Beim Traktandum «Motion zum sinnvollen Umgang mit Klimageräten» ging es um die Vereinfachung des Bewilligungsverfahrens für fest installierte Klimageräte. Das…
Autor: Herbert Elkuch
Debatten im September Landtag
LANDTAG ÜBERGIBT ÖSTERREICH LAND UND ERHÄLT DAFÜR EINEN WEIHER. Der Grenzverlauf beim Egelsee wird durch einen flächengleichen Bodenabtausch begradigt. Ein…
Autor: Herbert Elkuch
Gesetzesänderung zum Jugendschutz — Verbot allein reicht nicht
Die geplante Änderung des Kinder- und Jugendgesetzes in Liechtenstein, die den Verkauf von Tabakprodukten und E-Zigaretten an Minderjährige untersagt, ist…
Autor: Achim Vogt
Autonummern – Symbol für den Ausverkauf unserer Heimat?
Mit der digitalen Versteigerung von Autonummern durch die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) geht Liechtenstein einen bedenklichen Weg. Was als moderne Lösung verkauft…
Autor: Martin Seger
Tempo 30 in Eschen — Sicherheit ja, Demokratie auch
Die Gemeinde Eschen hat sauber gearbeitet. Man hat die Leute informiert, Unterlagen offengelegt, Karten und Zahlen auf den Tisch gelegt….
Autor: Simon Schächle
Kann eine Quote die Gesellschaft ändern?
Im letzten Landtag wurde über die Einführung einer zu übernehmenden EU-Richtlinie debattiert, welche die Anwendung des Grundsatzes der Chancengleichheit von…
Autor: Marion Kindle-Kühnis
Geoengineering und künstlicher Regen: Ein gefährliches Spiel mit dem Wetter
Das Klima auf der Erde hat sich schon immer verändert. Manche Länder setzen jetzt aber auf eine neue Technik: Geoengineering….
Autor: Oliver Indra
Klima im Wandel – Doch wie sicher ist die Schuld des Menschen?
In der aktuellen Klimadebatte wird oft ein scharfer Ton angeschlagen. Es heisst, alles sei längst wissenschaftlich geklärt: Der Mensch sei…
Autor: Oliver Indra