Gasreserve, das grosse Verlustgeschäft

Im Jahr 2022 genehmigte der Landtag der Liechtensteinischen Gasversorgung ein zinsloses Darlehen in der Höhe von CHF 25 Millionen zum…

Autor: Herbert Elkuch

AHV unter Druck

Die AHV ist das grösste Sozialwerk in Liechtenstein. Mit der AHV-Rente soll eine minimale Grundversorgung im Alter gesichert werden. Der…

Autor: Herbert Elkuch

Stiftung Personalvorsorge Liechtenstein (SPL)

Ausfinanzierung der bestehenden Renten im Beitragsprimat mit CHF 46.6 Mio. nicht gerechtfertigt RÜCKBLICK Das Beitragsprimat wurde bei der Stiftung Personalvorsorge…

Autor: Herbert Elkuch

Medizinische Grundversorgung

Das Landesspital als regional tätige Institution deckt die wesentlichen medizinischen Leistungen ab. In der Kleinheit wirkt Menschlichkeit und Geborgenheit. Eine…

Autor: Herbert Elkuch

Postgebäude — Nachtragskredite in Serie

Nicht nur beim Spital, auch für die Umnutzung des Postund Verwaltungsgebäudes Vaduz für die Liechtensteinische Landesbibliothek reicht das Geld nicht….

Autor: Herbert Elkuch

Fernwärmenetze: Wann machen diese Sinn und wann nicht?

Die «Liechtensteinische Gasversorgung» hat sich einen neuen Namen gegeben und nennt sicht jetzt «Liechtenstein Wärme» . Liechtenstein Wärme baut in…

Autor: Herbert Elkuch