Volksabstimmungen: Regierung betreibt mit Steuermitteln Abstimmungspropaganda

Die Tatsache, dass es in den vergangenen zwei Jahren zu mehreren Volksabstimmungen (Referenden, Gesetzesinitiativen) gekommen ist, ist als positives Zeichen…

Autor: Erich Hasler

Bildung – Digitalisierung zulasten von Kinderrechten?

Der Lehrplan21 würde dieses Vorgehen verlangen, man könne sich nicht vor der Zukunft verschliessen oder «Chancen und Risiken der Digitalisierung»…

Autor: Erich Hasler

Bildungsqualität: Wenn sich die Klassenhilfe um die Autistin kümmern muss

UNVERZICHTBARE HILFE IM SCHULALLTAG Die Aufgaben der Schulen im Allgemeinen und der Lehrkräfte im Besonderen werden immer komplexer und anspruchsvoller….

Autor: Erich Hasler

Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) mit Österreich Vor- oder Nachteil für Liechtenstein?

Wie vor einiger Zeit bekannt wurde, möchte Österreich das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit Liechtenstein abändern, weil Personen, die in Österreich ansässig…

Autor: Erich Hasler

Kommentar von Erich Hasler

GENUG DER FREMDEN RICHTER! Alex Gassner thematisiert einen Punkt der vorgeschlagenen Justizreform (Mehrheitserfordernis der Verwaltungsrichter), den die Regierung im vorgelegten…

Autor: Erich Hasler

JA ZUR VOLKSWAHL DER REGIERUNG: Stellv. Landtagsabgeordneter der Demokraten pro Liechtenstein Erich Hasler

Ich bin für eine Mitbestimmung des Stimmvolks bei der Regierungswahl, weil Es keinen Grund gibt, warum die Regierungsmitglieder nicht auch…

Autor: Erich Hasler