Wie weit darf die Regierung in Abstimmungskämpfe eingreifen?

In der vergangenen Legislaturperiode ist es zu einigen Volksabstimmungen gekommen, weil entweder Volksinitiativen oder Referenden gegen Landtagsbeschlüsse ergriffen wurden. Auffällig…

Autor: Erich Hasler

Radio-Privatisierungsinitiative: Ein Nachtrag zur Abstimmung vom 27. Oktober 2024 und ein Ausblick

Am 27. Oktober 2024 fand eine denkwürdige Abstimmung statt: Es ging um die Aufhebung des Gesetzes über den öffentlichen Rundfunk. …

Autor: Erich Hasler

Radio L: Jetzt bestimmt das Volk

Nachdem der Landtag erwartungsgemäss der DpL-Volksinitiative zur Privatisierung des Radio L nicht zugestimmt hat, hat die Regierung nun den Termin…

Autor: Erich Hasler

Trotz «S-Bahn-Nein» Ausbau der Bahnstrecke

Es ist an der Zeit, sich an die S-Bahn-Abstimmung im Jahr 2020 zu erinnern. Damals hat sich das Stimmvolk mit…

Autor: Erich Hasler

Spitalabstimmung: Regierung verletzt das Informationsgesetz

Hat es jemand bemerkt? Wohl kaum jemand. In den Abstimmungsunterlagen zur Spitalabstimmung ist nicht etwa das Komitee der Spital-Befürworter zu…

Autor: Erich Hasler

Radio L Privatisierungsinitiative: Unterschriftensammlung noch im Juni

Vertreter der DpL haben die Initiative zur Privatisierung des Radio L bereits am 5. März 2024 bei der Regierungskanzlei angemeldet….

Autor: Erich Hasler