Recht auf Information und Transparenz

Im Jahre 1999 wurde das Informationsgesetz vollkommen überarbeitet. Dabei wurde vom bis dahin geltenden Geheimhaltungsprinzip mit Öffentlichkeitsvorbehalt auf das Öffentlichkeitsprinzip…

Autor: Erich Hasler

Post: Spieglein, Spieglein an der Wand

Am 23. August 2017 klingelte nach Feierabend das Telefon. Wieder einmal war ein Umfrageinstitut am anderen Ende der Leitung. Dieses…

Autor: Erich Hasler

Postulat zur Herstellung der Gleichbehandlung von Familien mit ausserhäuslich betreuten Kindern

Inländische Familien, die auf eine ausserhäusliche Betreuung ihrer Kinder angewiesen sind und diese in einer Kita oder bei einer Tagesmutter…

Autoren: Erich Hasler, Herbert Elkuch

Eschen: Fragwürdige Zentrumsplanung

Solange der «tote Platz» in Eschen schräg ist und das Dorf in ein Eschen-Ost und in ein Eschen-West trennt, wird…

Autor: Erich Hasler

Medienförderung und Radio L

Da die Verantwortlichen von Radio L der irrigen Ansicht waren, dass sie für das 24-stündige Abspielen von Musikkonserven keine oder…

Autor: Erich Hasler

EU-Zentralismus kostet uns Millionen

Einer ganzen Reihe von Verordnungen, Richtlinien und Beschlüssen des europäischen Parlaments und der EU-Kommission soll der Landtag demnächst zustimmen. Allein…

Autoren: Erich Hasler, Herbert Elkuch