Die Berufsmatura in Liechtenstein: Toröffner in die Zukunft

Unsere Wirtschaft braucht Berufsleute mit praxisbezogener und gleichzeitig wissenschaftlich fundierter Ausbildung mit internationalen Inhalten. Es braucht fachlich kompetente Berufsleute, mehrsprachig…

Autor: Herbert Elkuch

«Kann die Politik zu einer Steigerung der Produktivität beitragen?»

Diese Frage wurde im Zusammenhang mit der Zuwanderung gestellt, nachdem eine Studie aufgezeigt hatte, dass durch Zuwanderung erzielter Arbeitsstundenzuwachs zwar…

Autor: Herbert Elkuch

Liechtensteinische Gasversorgung: Geld ins Ausland! Muss das sein?

Die Verantwortlichen der Liechtensteinischen Gasversorgung (LGV) beschlossen mit Stolz, für eine CO2-Kompensation, Entwicklungs- und Schwellenländer in den nächsten zwei Jahren…

Autor: Herbert Elkuch

Einkaufstourismus: Freiheit und Verantwortung

Früher lockten die Schweizer Einkaufcenter mit Abend- und Feiertagsverkäufen Kunden über den Rhein. Jahrzehntelang fuhren viele Vorarlberger an ihren Läden…

Autor: Herbert Elkuch

Subventionen für Autos?

Autos werden in verschiedensten Variationen angeboten. Die Wahl trifft der Käufer, das ist sein gutes Recht. Darum geht es nicht….

Autor: Herbert Elkuch

Strom aus Atom, Kohle und Gas für Liechtenstein?

Dunkelflaute: Wie aus deutschen Medien zu entnehmen war, stellten in Deutschland in der ersten Januarwoche und dann wieder vom 16. –…

Autor: Herbert Elkuch